LID. Wenn das Wetter bis zum Ende der Apfel- und Birnbaumblüte weiter kühl bleibt, wird sich der Feuerbrand in diesem Jahr nicht stark ausdehnen. Damit rechnet die Fachstelle Pflanzenschutz und Ökologie des Landwirtschaftlichen Bildungs- und Beratungszentrums (LBBZ) Arenenberg. Schon im letzten Jahr hielt sich der Befall in Grenzen. Denn der Feuerbrand breitet sich vor allem während der Blütezeit aus, und feucht-warme Witterung begünstigt die Infektion mit der Bakterienkrankheit.
Mediendienst Nr. 2566 vom 16. Mai 2002