LID. Enthält Fleisch von Tieren, die mit Gentechfutter gefüttert wurden, fremde Gene? Löst GVO-Futter Allergien aus? Macht es die Nutztiere Antibiotika-resisten? Diese Fragen werden an der InterNutrition-Fachtagung "GVO-Futter: Fakten statt Mythen" vom 8. Februar an der ETH Zürich diskutiert. Auch Fragen um die internationalen Handelsströme bei Futtermitteln, die rechtliche Situation, die ökologischen Auswirkungen von GVO-Futter sollen behandelt werden. Die Schirmherrschaft über die Tagung haben neben der gentechfreundlichen InterNutrition die Institute für Tierernährung und für Veterinärbiochemie der Univesrsität Zürich.
Anmeldung und Informationen bei der InterNutrition, Postfach 556, 8034 Zürich, Tel. 01 421 16 91, E-Mail: info@internutrition.ch