LID. Was heute im Gotthard liegt, soll künftig den Menschen als Badeplatz und den Vögeln als Brutplatz dienen. Im Reussdelta im Urnersee sollen bis ins Jahr 2006 aus rund 2,5 Millionen Tonnen Aushubmaterial der Neat aus dem Gotthard sechs Bade- und Naturschutzinseln entstehen. Mit diesem für die Schweiz einzigartigen Projekt habe man die unterschiedlichen Interessen von Freizeit, Sport, Sand- und Kiesbau, Landwirtschaft, Tourismus, Natur- und Landschaftsschutz, Fischerei sowie Hochwasserschutz in Einklang gebracht, meint der Urner Regierungsrat Ambros Gisler.
Mediendienst Nr. 2467 vom 30. Mai 2000