LID. Die Zukunft des "Inforama Emmental" der kantonalen Landwirtschaftsschule in Bärau bei Langnau ist auf Grund der sinkenden Schülerzahlen gefährdet. Im Rahmen eines Projekts wird die landwirtschaftliche Berufsbildung im Kanton Bern derzeit generell überprüft.
Der landwirtschaftliche "Bildungsfranken" solle weiter optimiert werden, heisst es in einer Medienmitteilung des kantonalen Amts für Information. Volkswirtschaftsdirektorin Elisabeth Zölch (SVP) will deshalb das Bildungssystem der kantonalen Landwirtschaftsschulen, der sogenannten Inforama, überprüfen. 1996 beschloss der Regierungsrat, dass im Jahr 2000 das Inforama Emmental in Bärau bei Langnau hinsichtlich einer Weiterführung der Landwirtschaftsschule unter die Lupe genommen werden müsse.
Im weiteren wird die Struktur der dreijährigen Grundausbildung überprüft. Die Rolle des Staates und der Berufsorganisationen bei der Ausbildung sowie die Abgrenzung zwischen dem Amt für Landwirtschaft und dem Amt für Berufsbildung werden ebenfalls diskutiert.
Mit der Bildung von zwei Inforama anstatt der bisherigen sechs Organisationseinheiten, die der Grosse Rat 1997 knapp guthiess, sei die Reorganisation zügig vorangetrieben worden. Die Rechnung 1999 der Inforama schliesst um 3,6 Mio. Franken (oder 20%) besser ab als 1995. Mit noch zu erwartenden Einsparungen im Rahmen des neuen Massnahmenprogramms zur Haushaltsanierung und Verpachtung der Landwirtschaftsbetriebe wird die Staatsrechnung ab 2002 um weitere 2 Mio. Franken entlastet.
Mediendienst Nr. 2457 vom 23. März 2000