bj. Schweizerinnen und Schweizer müssen für Nahrungsmittel immer weniger arbeiten, besonders für das Fleisch. Die übrigen Lebenshaltungskosten steigen permanent an. Vor 25 Jahren musste für 1 kg Schweinefleisch durchschnittlich 103 Minuten lang gearbeitet werden, im vergangenen Jahr ist die Arbeitszeit auf 38 Minuten geschrumpft. Beim Rindfleisch ging der Arbeitsaufwand im selben Zeitraum von 96 Minuten auf 40 Minuten zurück. Auffallend ist ausserdem, dass für entsprechendes Schweinefleisch 1995 erstmals weniger lang gearbeitet werden musste, als für Rindfleisch. Die Arbeitszeit, die für den Kauf von 1 kg Fleisch aufgewendet werden muss, ist aufgrund der effektiven Arbeiterlöhne nach Angaben des Bundesamtes für Industrie, Gewerbe und Arbeit (BIGA) berechnet. Danach verdiente ein Arbeiter 1995 pro Stunde Fr. 25.52. LID
Mediendienst Nr. 2249 vom 26. Februar 1996