LID. Das Bundesamt für Veterinärwesen hat eine neue Richtlinie in die Vernehmlassung gegeben, wonach die Haltung von Wachteln tiergerechter werden soll. Wachteln sollen demnach in geräumigeren und eingestreuten Gehegen gehalten werden.
In einem Communiqué zeigt sich der Schweizer Tierschutz (STS) erfreut über diesen Schritt. Der STS weist auf die bis heute geltende, "antiquierte" Richtlinie von 1982 hin. Danach können pro Quadratmeter 90 Wachteln bei Dämmerlicht in mehrstöckigen Drahtgitterkäfigen gehalten werden.
Gemäss der neuen Richtlinie soll den Wachteln mehr Platz, Einstreu, Rückzugsmöglichkeiten, Staubbad und Nester zugestanden werden. Der STS fordert eine rasche Umsetzung dieser Vorgaben. Ebenso konsequent solle nun auch auf ausländische Wachteleier oder Wachtelfleisch aus Käfighaltung verzichtet werden, schreibt der STS.
Mediendienst Nr. 2457 vom 23. März 2000