LID. Die Schweizerische Gemüse-Union (SGU) wird in eine Branchenorganisation (BO) für Gemüse umgewandelt. Diesem Grundsatzentscheid stimmten die 132 Anwesenden an einer ausserordentlichen Delegiertenversammlung am 7. Dezember in Bern einstimmig zu. Damit erhielt der Vorstand den Auftrag, die entsprechenden Vorbereitungen zu treffen, um an der ordentlichen Delegiertenversammlung im Mai 2000 ein neues Konzept vorzulegen.
Die Reorganisation der Gemüse-Union ist eine direkte Folge der im Oktober beschlossenen Gründung der Swisscofel als Dachorganisation der Firmen des Obst-, Gemüse- und Kartoffelhandels. Seither hat bereits der Schweizerische Obstverband (SOV) seine Umwandlung in eine BO für Früchte beschlossen; die Schweizerische Kartoffelkommission (SKK) taufte sich überdies jüngst in Swisspatat um. Die Swisscofel wird eingeladen, in allen drei Branchenorganisationen Einsitz zu nehmen. So soll die Swisscofel in der neuen BO für Gemüse den Gemüsehandel vertreten; dieser werden daneben die Verarbeitungsindustrie und der Verband schweizerischer Gemüseproduzenten (VSGP) angehören.
Gemäss den Vorstellungen des SGU-Vorstandes soll die neue BO ihre Tätigkeit Mitte 2000 in neuen Büros in Bern aufnehmen. Damit könnten weitere Synergien erreicht werden, weil im gleichen Bürogebäude auch die Geschäftsstellen des Handels, der Gemüseproduzenten und der Kartoffelbranche vereint sein werden, heisst es in der SGU-Mitteilung weiter. Bisher hatte die SGU ihren Sitz in Ins im Berner Seeland.
Mediendienst Nr. 2443 vom 09. Dezember 1999