LID. Seit kurzem ist die Schweizerische Geflügelzuchtschule (SGS) Zollikofen mit einer eigenen Homepage unter der Adresse http://combi.agri.ch/sgs auf das Internet aufgeschaltet. Darauf können Informationen zu den Themenbereichen Allgemeines, Aus- und Weiterbildung, Beratung und Information sowie Versuchswesen - grösstenteils auch auf französisch - abgerufen werden, teilt die SGS mit. Mit der besagten Homepage möchte die SGS ein möglichst breites Spektrum an Personen mit Interesse an der Geflügelhaltung ansprechen.
1999 wird die SGS wieder sogenannte C-Kurse durchführen. Neben Geflügelzüchter-Lehrlingen stehen diese Kurse auch allen weiteren Personen offen, die sich für Geflügelhaltung interessieren. Während den beiden Kursblöcken werden den Teilnehmern Grundlagen in den Bereichen Haltung, Fütterung, Produktion/Vermarktung, Zucht und Gesundheitslehre vermittelt. Die Kurse werden jeweils durch verschiedene Exkursionen ergänzt. Sie finden in zwei Blöcken statt, jeweils vom 4. Januar bis 5. Februar und vom 12. April bis 7. Mai 1999. Anmeldeschluss ist der 30. November 1998. Für Landwirte mit Fähigkeitsausweis, die später das Diplom als Geflügelmeister erlangen möchten, ist der Besuch der C-Kurse eine Voraussetzung für die Zulassung zur Meisterprüfung.
Anmeldeformulare oder weitere Informationen können bei der Schweizerischen Geflügelzuchtschule, 3052 Zollikofen, Tel: 031/915 35 35, Fax: 031/915 35 30, E-Mail: sgs@pop.agri.ch angefordert werden.