LID. Der neu gebildete Verein der Schweizer Fleisch Fachverbände SFF forderte an seiner ersten Generalversammlung, dass die Zollkontingente für Fleisch für grös-sere Zeiträume freigegeben werden. Damit wären die Kontingentsinhaber flexibler beim Fleischimport. Beim Bauernverband wehrt man sich gegen die Forderung, weil die Produzenten so jede Mitsprache über Zeitpunkt und Menge der Importe verlieren würden.
Der SFF wird präsidiert von Hermann Bader, dem Leiter des Fleischwarenherstellers Traitafina. Mit dem gemeinsamen Auftritt nach aussen will sich die Fleischbranche bei Behörden und anderen Verbänden das nötige Gehör verschaffen. Ein Schwerpunkt der Tätigkeiten sei die anstehende Marktöffnung gegenüber der EU. Dem neuen Verein angeschlossen haben sich der Verband Schweizerischer Fleischwaren-Fabrikanten (VSFF), der Verband Schweizer Versand-Metzgereien (VSVM), die Vereinigung Schweizer Bindenfleisch-Fabrikanten (VSBF) und der Verband Schweizer Salamifabrikanten (VSSF).
Mediendienst Nr. 2481 vom 07. September 2000