LID. Die weltweite Fleischproduktion steigt mit Beginn des neuen Jahrtausends langsamer. Während im vergangenen Jahrzehnt im Durchschnitt jährlich drei Prozent mehr Fleisch produziert wurde, nahm die Produktion im Jahr 2001 nur um 1,5 Prozent zu. Dies meldet die Agentur VWD. Die Produktion lag im vergangenen Jahr bei 273 Millionen Tonnen, wie die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in Rom schätzt. Einer leicht rückläufigen Rindfleischproduktion stand dabei eine wachsende Schweine- und Geflügelfleischproduktion gegenüber. Die FAO schätzt den weltweiten Rückgang der Rindfleischproduktion 2001 auf ein Prozent, das sind 59,4 Mio t. In der EU fiel die Produktion von Rindfleisch aufgrund der BSE- und MKS-Krisen und der damit verbundenen Vernichtung von Fleisch 4,4 Prozent geringer aus als im Vorjahr. Die Weltproduktion von Schweinefleisch stieg nach den FAO-Schätzungen im vergangenen Jahr um 2,2 Prozent auf 93,1 Mio t. Das im Vergleich zu den Vorjahren höhere Preisniveau für Schweinefleisch und die gestiegene Nachfrage infolge der BSE-Fälle haben die Schweinefleischproduktion begünstigt. Die weltweite Geflügelproduktion legte 2001 nach vorläufigen Angaben drei Prozent zu und erreichte damit 68,6 Mio t.
Mediendienst Nr. 2562 vom 18. April 2002