bs. In der Europäischen Union (EU) werden immer weniger Schafe gehalten. Insgesamt wurden im Dezember 1995 rund 93,9 Millionen Schafe, rund 2,8 Prozent weniger als vor Jahresfrist. Verantwortlich dafür sind unter anderem der Zerfall des Wollpreises sowie Dumpingpreise in Übersee. Knapp drei Viertel der europäischen Schafe werden in den vier grossen Schafländern Grossbritannien, Spanien, Griechenland und Frankreich gehalten. In diesen Ländern ist der Bestandes-Rückgang auch am grössten. Deutschland gehört zusammen mit Finnland zu den Ländern, die ihren Bestand aufgestockt haben. Hier werden die Tiere immer häufiger zur Landschaftspflege eingesetzt. In der Schweiz weiden insgesamt rund 420,000 Schafe. LID
Mediendienst Nr. 2262 vom 10. Juni 1996