LID. Die Landwirtschaftsminister der EU-Staaten haben sich auf die Abschaffung der Hennenhaltung in Legebatterien geeinigt. Diese Art der Tierhaltung soll bis zum Jahr 2012 abgeschafft werden, ab 2003 dürfen solche Ställe nicht mehr gebaut werden.
Bis zum Verbot der Käfighaltung soll den Legehennen mehr Platz gewährleistet werden. Künftig werden mindestens 550 Quadratzentimeter pro Tier vorgeschrieben, zur Zeit sind es 450. Bei der Bodenhaltung dürfen maximal neun Hennen auf einem Quadratmeter gehalten werden.
Außerdem einigten sich die Agrarminister auf EU-weite Standards für die ökologische Landwirtschaft. Chemische Zusätze und die Beimischung gentechnisch veränderter Futtermittel sollen verboten werden, natürliche Medikamente werden in der Tiermedizin den Vorzug erhalten. Die Betriebe sollen Tierfutter weitgehend selbst erzeugen und Bestandesobergrenzen respektieren.
Die einheitlichen Anforderungen sowie Kennzeichnung und Kontrolle sollen in einer Verordnung festgelegt werden und ab Mitte nächsten Jahres gelten.
Mediendienst Nr. 2419 vom 24. Juni 1999