LID. Die EU-Agrarminister haben der neuen EU-Behörde für Lebensmittelsicherheit grünes Licht erteilt. Das neue Institut, das vorerst in Brüssel beheimatet sein wird, werde aller Voraussicht nach im Herbst die Arbeit aufnehmen und bis zu 250 Mitarbeiter beschäftigen, berichtet raiffeisen.com. Die Kosten dieser neuen Behörde werden in den ersten drei Jahren auf jeweils 40 Millionen Euro (60 Mio. Franken) beziffert. Die Finanzierung wird über den EU-Haushalt abgewickelt. Aufgabe der neuen Behörde ist die Identifikation von Risiken bei Nahrungs- und Futtermitteln. Sie soll dabei eng mit den nationalen Lebensmittelbehörden zusammenarbeiten. Die neue Behörde verfügt über keine gesetzgeberischen Kompetenzen. Diese liegen weiterhin bei der Kommission.
Mediendienst Nr. 2552 vom 07. Februar 2002