
Gute Nachricht für alle Beerenliebhaber: Jetzt haben Schweizer Erdbeeren wieder Saison. Gerechnet wird mit einer durchschnittlichen Ernte. Erdbeeren sind mit Abstand die beliebtesten Beeren. Hinter Apfel und Birne sind sie zudem eine der wichtigsten Früchte für die hiesigen Obstproduzenten.
Gesund und vielfältig
Erdbeeren sind reich an gesunden Inhaltsstoffen. So enthalten sie viel Vitamin C – mehr als Orangen und Zitronen. Bereits 200 Gramm decken den täglichen Vitamin C-Bedarf. Erdbeeren liefern aber auch beträchtliche Mengen Vitamin K, Folsäure, Biotin, Eisen und eine Reihe sekundärer Pflanzenstoffe wie Pektine oder Karotinoide. Erdbeeren lassen sich vielseitig verwenden in der Küche: So sind sie ideal zu Milchprodukten wie Rahm, Joghurt oder Frischkäse. Man kann sie auch pürieren und zu einem Erdbeer-Shake verarbeiten. Erdbeeren sind aber auch in Form von Konfitüre oder einer Torte ein Genuss.
Viele Import-Erdbeeren
Der Erdbeeren-Konsum hat sich von der eigentlichen Saison entkoppelt. Ab Februar nimmt der Appetit auf Erdbeeren jeweils zu, im März und April erreicht der Konsum bereits Höchstwerte – zu einem Zeitpunkt, in dem Schweizer Erdbeeren noch nicht erhältlich sind. Deshalb werden grosse Mengen importiert. Im letzten Jahr waren es 14’400 Tonnen – zwei Drittel der in der Schweiz konsumierten Erdbeeren.
Erdbeer-Pannacotta mit Basilikumpesto
Für 4 Personen
Zutaten: 5 Blatt Gelatine, 500 g Erdbeeren, 2,5 dl Halbrahm, etwas abgeriebene Zitronenschale, 150 g Erdbeerkonfitüre, ca. 25 Basilikumblätter, 20 g Mandelblättchen, 20 g Pistazien, 25 g Zucker, 1 EL Zitronensaft, 2 EL mildes Olivenöl, ca. 2 EL Wasser.
Zubereitung: Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 250 g Erdbeeren mit Rahm, Zitronenschale und 100 g Erdbeerkonfitüre 5 Minuten köcheln. Abgetropfte Gelatine zufügen, pürieren und in Förmchen füllen. 5 Stunden kühl stellen. Restliche Erdbeeren halbieren oder vierteln, mit 50 g Erdbeerkonfitüre mischen. 30 Minuten ziehen lassen. Basilikum fein schneiden. Mit den restlichen Zutaten in einem schmalen Gefäss kurz pürieren. Pannacotta aus den Förmchen lösen, auf Teller stürzen. Mit Basilikumpesto und Erdbeeren anrichten.
Quelle: Schweizer Obstverband
