Auch wenn es einigen Erdbeerproduzenten in dieser Woche schon einen Teil der Beeren verhagelt hat: Das Wetter der letzen Zeit war für die Erdbeeren optimal, die Beeren wurden schlagartig reif, die Erntemengen sind laut dem Schweizerischen Obstverband explosionsartig angestiegen.
Während der Blüte war das Wetter etwas kühler, was trotz des fulminanten Startes für eine gute Staffelung sorgen sollte, das heisst, für eine einigermassen gleichmässige Versorgung während der Saison.
Derzeit kommen die Früchte noch aus Frühkulturen und aus geheizten und ungeheizten Tunnels. Die grössten Mengen werden im Juni geerntet werden. Die Branche erwartet eine ähnlich grosse Ernte wie im Vorjahr (5'400 Tonnen), vorausgesetzt, dass nicht grosse Hagelzüge die Kulturen beschädigen.
Tipp der Woche
Erdbeeraroma ist weltweit allgegenwärtig: In Joghurts, Drinks, Süssigkeiten, Glace und vielem mehr. Um alle diese Produkte mit echten Erdbeeren zu aromatisieren, müsste die gesamte Welternte an Erdbeeren mindestens verhundertfacht werden.
Darüber, wie Erdbeeraroma hergestellt wird, schweigt sich die Industrie vornehm aus. Gerüchte, dass dabei Sägespäne im Spiel sind, machen die Sache nicht appetitlicher. Umso mehr gilt: Während der Saison die "echten" Erdbeeren geniessen!
Kurze Wege, frische Ware
Schweizer Erdbeeren gelangen innerhalb von wenigen Stunden vom Feld frisch ins Verkaufsregal. Ein unbestreitbarer Vorteil gegenüber den Import-Erdbeeren, die länger unterwegs sind und in der Qualität entsprechend leiden.
Die Erdbeersorten, die in der Schweiz geerntet werden, haben klingende Namen wie Darselect, Elsanta, Clery oder Elvira. Weltweit gibt es über 1'000 verschiedene Züchtungen, die an verschiedene klimatische Umgebungen angepasst sind und sich auch in Grösse, Farbe, Konsistenz und Aroma unterscheiden. Eines ist ihnen gemeinsam: Je frischer sie sind, umso besser schmecken sie. Sei es für fruchtige Desserts, für pikante Kombinationen mit Fisch, Poulet oder Kalbfleisch, Erdbeeren sind vielseitiger, als man denkt.
Sie sind ausserdem gesund: Mit nur 35 Kilokalorien pro 100 Gramm, viel Vitamin C und Folsäure sind sie eine ideale Sommerleckerei.
Bilder zur Marktrundschau können bei der Redaktion bestellt werden. redaktion@lid.ch
Erdbeer-Tortillas
Dessert für 4 Personen
4 Spiesschen
Füllung:
50 g Erdbeeren, gerüstet; 2 EL Puderzucker; einige Tropfen Zitronensaft; 150 g Rahmquark
Tortillas: 4 Fertig-Tortillas; 2 EL Puderzucker; 1-2 EL Butter
Garnitur: 2 EL Mandelblättchen, geröstet; Hagelzucker und Puderzucker
Füllung: 150 g Erdbeeren mit Puderzucker und Zitronensaft pürieren. Restliche Erdbeeren in Scheiben schneiden.
Tortillas auf einer Seite mit der Hälfte des Puderzuckers bestreuen. Mit dieser Seite in der warmen Butter in der Bratpfanne kurz backen. Zweite Seite mit restlichem Puderzucker bestreuen und fertig backen. Tortilla auf einen Teller gleiten lassen, mit je einem Viertel Erdbeerpüree, Erdbeerstücken und Quark belegen, überschlagen, feststecken und garnieren. Restliche Tortillas gleich zubereiten.
Quelle: www.swissmilk.ch/rezepte