LID. Der Bundesrat hat am Mittwoch, 28. Februar beschlossen, eine BSE-Kontrolleinheit einzusetzen, welche die Kantone beim Vollzug unterstützt. Zudem werden 1,1 Millionen Franken für weitere Forschungen über Prionenkrankheiten und deren Übertragung eingesetzt und eine Informationskampagne zur Vermittlung der grundlegenden Fakten über BSE gestartet. Die Kontrolleinheit unter der Leitung der drei Bundesämter für Veterinärwesen BVet, Gesundheit BAG und Landwirtschaft BLW wird an Ort und Stelle eine aktive Oberaufsicht ausüben, Lücken beim Vollzug aufdecken und damit einen einheitlichen Vollzug aller BSE-Bestimmungen sichern. Die Aufgaben der neuen Kontrolleinheit reichen von der Früherkennung von BSE-Fällen über Schlachtungsmethoden und Überwachung der BSE-Tests bis zur Intensivierung der Kontrollen bei der Lebensmittelindustrie. Die Kontrolleinheit soll vorerst für sechs Jahre eingesetzt werden und umfasst rund 20 Stellen.
Mediendienst Nr. 2505 vom 01. März 2001