LID. Nationalrat Christoph Blocher (SVP/ZH) plädiert für mehr Markt in der Landwirtschaft. "Bei den Produkten soll der Markt möglichst frei spielen", sagte Blocher in einem am 14. März im "Tages-Anzeiger" erschienenen Interview. Bei seinem Modell soll die Nahrungsmittelproduktion ganz dem Bauer überlassen werden –
ohne Lenkung und ohne staatliche Unterstützung. Laut Blocher ist kein spezieller Kontrollapparat für die Landwirtschaft nötig. "Die Produkte werden ohnehin schon heute von den Grossverteilern und der Lebensmittelkontrolle überprüft", sagte er weiter. Auch beim Tierschutz genügten generelle Vorschriften. Der Zürcher Nationalrat spricht sich aber für eine weitere Abgeltung der Bewirtschaftung aus, die im Berggebiet höher sein soll als im Mittelland. "Die Direktzahlungen würden etwas steigen. Im Idealfall würden alle Auflagen und Produktesubventionen gestrichen", meinte Blocher. Danach könnte in der Landwirtschaft eine Milliarde gespart werden.
Mediendienst Nr. 2608 vom 20. März 2003