LID. Eine überparteiliche Bauernallianz hat am 16. Mai ein dreifaches Ja zu den Energievorlagen empfohlen, über die am 24. September abgestimmt wird. In Jegens-torf BE wurde zur Bekräftigung ein Sonnenblumenfeld angepflanzt. Co-Präsident der Allianz ist der Berner SVP-Nationalrat Hermann Weyeneth aus Jegenstorf. Er sagte anlässlich der Aktion, weil er die Förderabgabe für absolut nötig halte, sei er bereit, taktisch auch die Solar-initiative zu unterstützen.
Der Bündner CVP-Nationalrat Walter Decurtins wies darauf hin, dass bei Nutzung von einem Viertel bis zu einem Drittel des "Lothar"-Sturmholzes als erneuerbarer Energieträger 10 % der Heizölimporte ersetzt werden könnten. Die Holz-, Solar- und Biomasse-Energienutzung sei ausbaufähig. Die St. Galler FDP-Nationalrätin Milli Wittenwiler präzisierte, dass statt wie heute 2,5 Mio. Kubikmeter Energieholz jährlich 3,5 bis 5 Mio. Kubikmeter genutzt werden könnten.
Mediendienst Nr. 2465 vom 18. Mai 2000