LID. Gemäss einer von der landwirtschaftlichen Fachzeitschrift Ufa-Revue in Auftrag gegebenen Umfrage glaubt nur gerade jeder 12. Bauer (8%), dass der traditionelle Schweizer Familienbetrieb notfalls auch ohne finanzielle Unterstützung der öffentlichen Hand überleben könnte. Vier von fünf (82%) Befragten glauben - jedenfalls zum Zeitpunkt der Befragung - nicht an ein solches Überleben. 10 % wollen oder können dazu keine Stellung nehmen. Die Deutschschweizer Landwirte zeigten sich allerdings weit optimistischer als ihre Westschweizer Kollegen. In der deutschen Schweiz glaubt nämlich jeder zehnte Landwirt an das Überleben des traditionellen Familienbetriebes auch ohne finanzielle, staatliche Unterstützung, während dies in der Westschweiz laut der Befragung nur gerade jeder Fünfzigste meint.
Mediendienst Nr. 2356 vom 02. April 1998