LID. Die irische Grossmolkerei Avonmore Waterford Group plc will sich im März in Glanbia plc umbenennen. Dem Plan sollen die Aktionäre auf einer ausserordentlichen Hauptversammlung am 15. Februar zustimmen. Mitglieder der Avonmore Waterford Cooperative Society Ltd sollen entsprechend eine Umbenennung in Glanbia Cooperative Society Ltd genehmigen. Der neue Name basiere auf den beiden gälischen Worten Glan und Bia - rein und Nahrung. In den nächsten zwei Jahren seien bedingt durch die Umfirmierung Kosten von rund 1,5 Millionen Punt (ca. 3 Mio. Franken) zu erwarten. Avonmore war 1997 mit einem Umsatz von rund 3,9 Mrd. Franken der fünftgrösste Milchverarbeiter Europas. Ende letzten Jahres kündigte das Unternehmen aber tiefgreifende Restrukturierungen mit einem Abbau von 1,300 Arbeitsplätzen an. Ferner wurde bekannt, dass die Gala Italia die ungarische Avonmore Kft, Paszto, übernommen hat, ihr drittes Unternehmen im ungarischen Molkereien-Markt nach Szegedtjej und Szombathelyi Tejipari Rt. Dies berichtete die Zeitung Napi Gazdasag. Avonmore Waterford war seit Anfang 1997 mit einer Minderheit an Anonmore Kft beteiligt. Durch die Übernahme werde Gala zum Marktführer bei Frischmilch in Kartonverpackungen, H-Milch, saurer Sahne sowie Kefir. Das Unternehmen könne zu den grössten am ungarischen Molkereimarkt vorstossen, hiess es. Derzeit habe es einen Marktanteil von 18 Prozent und einen Umsatz von umgerechnet mehr als 141,8 Mio. Franken.
Mediendienst Nr. 2400 vom 11. Februar 1999