LID. Die Schweizerische Gemüse-Union (SGU) ist nach 68-jähriger Tätigkeit aufgelöst worden. Die Delegierten stimmten am 24. Mai einer Statutenänderung zu. Am 1. Juli wird die Nachfolgeorganisation Swisslegumes ihre Tätigkeit aufnehmen. Die bisherige Geschäftstätigkeit in Ins BE werde aufgegeben und der Sitz nach Bern verlegt, teilt die SGU mit. Mit dieser Umstrukturierung werde eine schlanke und effiziente Dienstleistungsorganisation für die gesamte Gemüsebranche geschaffen. Im Zentrum der Aufgaben von Swisslegumes steht die Marktversorgung und damit die Koordination der Importregelung zwischen Produzenten und Handel beziehungsweise den Behörden. Die Betreuung der Gemüsebörsen wird weitergeführt.
Mediendienst Nr. 2467 vom 30. Mai 2000