LID. Turbulent geht es zu, wenn Benjamin Blümchen auf Entdeckungsreise geht. Im Gesellschaftsspiel "Kikeriki, verbringt er die Ferien zusammen mit Otto auf einem Bauernhof und erlebt jeden Tag etwas Neues. Mal kriegt das Pferd ein Fohlen, mal verstecken die Hühner ihre Eier. Die aufregendste Geschichte kommt aber erst noch: vorneweg der Hahn und hinten dran die Kuh sind alle Bauernhoftiere ausgezogen und machen einen Ausflug. Wo sie sich versteckt haben, müssen alle Mitspieler herausfinden. Es macht muh und mäh, kikeriki und wiehert aus einem Sound-Gerät. Wer die richtigen Stimmen zu den aufgedeckten Tieren findet, ein bisschen Glück beim Würfeln hat und sich gut etwas merken kann, spielt ganz vorne mit. "Kikeriki" ist ein lustiges Bauernhofspiel für 2 bis 4 Spieler ab 5 Jahre.
"Auf dem Bauernhof geht,s rund" ist ein Würfelspiel für Spielfans im Alter von 6 bis 99 Jahre. Unterwegs passiert so einiges, und es müssen auch einige Fragen rund um die Landwirtschaft beantwortet werden: Wer kennt vier Getreidesorten? Wann werden Bäume gefällt? Wieviele Eier legt ein Huhn im Jahr? Wer die Antworten kennt, rückt mit dem passenden Würfelglück schnell ans Ziel. Am Ende wird,s spannend, wenn sich alle Tiere vor dem Gatter sammeln und darauf warten, dass sie auf die Weide dürfen.
Beide Gesellschaftsspiele"Kikeriki" zum Preis von DM 32,- und"Auf dem Bauernhof geht,s rund" zum Preis von DM 29,80, können bestellt werden über die Koordinierungsstelle "Bauern/Bäuerinnen braucht das Land", Godesberger Allee 142-148, D-53175 Bonn, Tel.: 0049 228/ 81 98 236, Fax: 0049 228/ 81 98 231, e-mail: DeutscherBauernverban@t-online.de.