rp. Am 1. August zum Brunch bei einer Schweizer Bauernfamilie, zwei Tage später bei ihren Kollegen ennet der westlichen Landesgrenze zu Besuch: Wer Bauernhofluft schnuppern will, dem bietet sich an dem um den Nationalfeiertag verlängerten ersten August-Wochenende reichlich Gelegenheit dazu. Nach den 516 Schweizer Bauernhöfen, die ihre Tische für den traditionellen Brunch decken, öffnen rund 40 Landwirte der französischen Region Franche-Comté am Sonntag 3. August ihre Tore für die Öffentlichkeit. Die aus den Departementen Doubs, Jura und Haute Saône bestehende Franche-Comté (deutsch: Freigrafschaft) grenzt direkt an den Schweizer Jura und wird wie dieser stark durch die Pferdezucht geprägt. Angeboten werden laut dem Westschweizer Agrar-Informationsdienst AGIR unter anderem kommentierte Betriebsbesichtigungen, Kinderanimationen und Restauration mit Produkten vom Hof. Nähere Auskünfte erteilen die Landwirtschaftskammern der drei betroffenen Departemente.
Mediendienst Nr. 2321 vom 31. Juli 1997