Hauptinhalt
Wolfsrisse wirken sich auf Weidehaltung aus
13.08.2021 – (lid.ch) – Der Deutsche Bauernverband (DBV) sieht die zunehmenden Wolfsrisse als Gefahr für die Weidehaltung in Deutschland.
Kategorien: Wildtiere

Die neue Rissstatistik zeichne das Ende der Weidetierhaltung vor, schreibt der DBV in einer Mitteilung. Gemäss Eberhard Hartelt, Umweltbeauftragter des DBV, müsse der Wolfsbestand endlich reguliert werden. «Sonst wird die Haltung von Schafen, Ziegen, Pferde und Rindern auf der Weide zum Auslaufmodell», so Hartelt.
Gemäss Behörden wurden im letzten Jahr 3959 Nutztiere vom Wolf gerissen. Innert zwei Jahren stiegen laut DBV die Risse um 92%.