Hauptinhalt
Wie die Agrarpolitik innovative Landwirtschaft fördern kann
23.08.2019 – (lid.ch) – Am zweiten Schweizer Agrarpolitik Forum trafen sich Fachleute aus dem Agrarsektor zur Diskussion. Im Fokus stand die Frage, wie die Agrarpolitik Innovationen in der Schweizer Landwirtschaft ermöglichen kann.
Kategorien: Agrarpolitik

Der zweitägige Anlass fand an der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL in Zollikofen statt. Am ersten Tag standen zwei Inputs zu den Themen "Von der Forschung zum Betrieb" sowie Retrospektiven und Zukunftsvisionen von landwirtschaftlichen Innovationen im Zentrum. Ebenfalls konnten die Teilnehmenden an Tischgesprächen mit National- und Ständeräten Thesen zu Agrarpolitik und Innovation diskutieren.
Am zweiten Tag stand der Blick über den Tellerrand im Fokus. Inputs aus Frankreich und Holland ergänzten den Status Quo der Rede von Jean-Marc Chappuis, Vizedirektor im Bundesamt für Landwirtschaft. Anschliessend konnten die Teilnehmenden in Workshops ihr Wissen einbringen.
Das nächste Schweizer Agrarpolitik Forum findet am 27.-28.08.2020 statt.