Hauptinhalt
Wachstum im In- und Ausland
26.11.2021 – (lid.ch) – Die Genossenschaft Swissgenetics ist im letzten Geschäftsjahr gewachsen – sowohl im nationalen wie auch im internationalen Markt. Das Genetikunternehmen hat insbesondere beim Export stark zugelegt.
Kategorien: Rindvieh

Mit Samendosen von rund 1’700 verschiedenen Stieren habe Swissgenetics auch im vergangenen Geschäftsjahr die Kundenbedürfnisse befriedigen können, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung anlässlich seiner Delegiertenversammlung. Allerdings konzentriere sich die Anzahl der Stiere mit einem grossen Marktvolumen zunehmend. Heute würden 10 Prozent der im Angebot stehenden Stiere 80 Prozent der verkauften Samendosen liefern. Weiter stehe das Auslandgeschäft für eine der strategischen Prioritäten von Swissgenetics. Mit einem Verkaufsplus an Samendosen von knapp 20 Prozent gegenüber Vorjahr habe die Rolle von Swissgenetics im internationalen Markt gestärkt und ausgebaut werden können. Dieser Erfolg basiere auf über 500’000 verkauften Dosen in 41 verschiedenen Ländern. Die durch Corona stark eingeschränkte Reisetätigkeit habe unter anderem mit der intensivierten Akquisition über die digitalen Medien wettgemacht werden können, schreibt Swissgenetics weiter.
An der Delegiertenversammlung 2021 der Genossenschaft Swissgenetics wurden drei neue Vorstandsmitglieder und ein neuer Präsident gewählt. Dominique Savary führte aufgrund der statutarisch festgelegten maximalen Amtsdauer zum letzten Mal als Präsident von Swissgenetics durch die Versammlung. Seine Nachfolge tritt Ueli Bach an, der seit 2016 Mitglied des Vorstandes ist.