Hauptinhalt
Vogelgrippe-Virus verbreitet sich immer mehr
17.11.2020 – (lid.ch) - Nach Holland und Belgien bestätigen jetzt auch Frankreich und Dänemark mehrere Fälle von Vogelgrippe.
Kategorien: Geflügel Tiergesundheit EU
Auf der französischen Insel Korsika wurden hunderte Hennen getötet, in Dänemark ordneten die Behörden die Schlachtung von mehr als mehr als 25'000 Vögeln an, nachdem das Virus im Westen des Landes aufgetreten war, berichtet die Nachrichtenagentur SDA. Zuletzt war das Virus unter anderem in den Niederlanden und Belgien entdeckt worden.
Die französischen Behörden riefen alle Geflügelhalter auf, ihrer Tiere einzusperren und somit vor möglicherweise infizierten Wildvögeln zu schützen. Dänemark verzichtet auf den Export von Eiern ausserhalb der EU.
Das Vogelgrippe-Virus ist für den Menschen nicht schädlich, aber für die Landwirtschaft verheerend. Anfang des Monats mussten in den Niederlanden 200'000 Vögel getötet werden.