Hauptinhalt
Viele Eier, tiefere Nachfrage: Eiermarkt stockt
03.09.2021 – (lid.ch) – Bis Ende Juli wurden in der Schweiz 5,2 Prozent mehr Eier gelegt, die Nachfrage im Sommer war aber tief. Laut GalloSuisse wurden Aktionsaktivitäten verstärkt, was die Situation etwas entspannt hat.

Im Juli bedeutete die Zunahme eine zusätzliche Produktion von 6 Millionen Schweizer Eiern, wie GalloSuisse im aktuellen Marktbericht schreibt. Entsprechend seien weniger Schalen- und Verarbeitungseier importiert worden. Gleichzeitig war das Sommerloch grösser als erwartet, im Detailhandel wurden deutlich weniger Eier verkauft. Weiterhin tief sind trotz leichter Erholung die Absätze in der Gastronomie. Der Absatz von Bio-Eiern lag unter dem Wert von Sommer 2019. Weil gleichzeitig die Bio-Eierproduktion gestiegen ist, führe dies aktuell zu einem grossen Überangebot an Bio-Eiern. GalloSuisse erhofft sich für den Herbst eine Entspannung der Marktlage.