Hauptinhalt
Verunreinigtes Pflanzenschutzmittel wird zurückgerufen
21.10.2019 – (lid.ch) – Weil das Pflanzenschutzmittel "Pirimicarb 50 WG" mit Fipronil verunreinigt war, sind im Kanton Aargau zahlreiche Bienen verendet. Die Fenaco bedauert dies und beteiligt sich aktiv an der Rückrufaktion.
Kategorien: Pflanzenschutz Bienen

Fenaco Pflanzenschutz bedaure ausserordentlich, dass unwissentlich eine verunreinigte Charge des an sich sicheren und bewährten Pflanzenschutzmittels in Verkehr gesetzt worden sei, heisst es in einer Medienmitteilung. Der Vorfall werde zusammen mit dem Lieferanten und Schweizer Importeur von "Pirimicarb 50 WG", dem Langenthaler Unternehmen Sintagro AG, lückenlos aufgearbeitet.
Laut Fenaco wurde in der Produktion des internationalen Herstellers Sharda Cropchem Limited eine Charge "Pirimicarb 50 WG" mit Fipronil kontaminiert. Dieser Wirkstoff ist in der Schweiz verboten.
Fenaco Pflanzenschutz verkauft "Pirimicarb 50 WG" ausschliesslich an professionelle Anwender, weshalb sämtliche Käufer bekannt sind. Diese wurden persönlich kontaktiert und um Rücksendung noch vorhandener Restposten gebeten.
"Wir bedauern den Vorfall und dass Bienenvölker zu Schaden gekommen sind, ausserordentlich. Der Schutz von Bienen ist für uns zentral. Sie sind für die Landwirtschaft sehr wichtige Nützlinge", wird Heinz Mollet, Leiter der Division Agrar bei der Fenaco, zitiert.