Hauptinhalt
Umsatzsteigerung dank Exportgeschäft
30.03.2020 – (lid.ch) - 2019 wurde in der Schweiz zum ersten Mal mehr als 200'000 Tonnen Schokolade produziert. Verantwortlich dafür war das Exportgeschäft.
Kategorien: Detailhandel Handel

Nach den deutlichen Rückgängen der Vorjahre habe die Entwicklung des Inlandgeschäfts 2019 Boden gefunden, schreibt Chocosuisse, der Verband der Schweizer Schokoladenindustrie. Mit dem Wachstum im Exportgeschäft habe die Produktion von Schweizer Schokolade um 3,8% auf rund 200'000 Tonnen und der Umsatz um 2,2% auf knapp 1,79 Milliarden Franken gesteigert werden können, heisst es in einer Mitteilung.
Der jährliche Pro-Kopf-Konsum in der Schweiz sei mit 10,4 Kilogramm praktisch unverändert geblieben. Der Export-Umsatz sei um 3% gestiegen und betrage zum ersten Mal über eine Milliarde Franken.
Das Wachstum beruhe zum grossen Teil auf Exporten in Nicht-EU-Staaten wie Kanada, USA, China, Naher Osten und Singapur. Dennoch sei die EU weiterhin der wichtigste Absatzmarkt geblieben, schreibt Chocosuisse.