Hauptinhalt
"TWI ist das Aus für Schweizer Zucker"
25.06.2019 – (lid.ch) – Die Interprofession Zucker warnt vor der Trinkwasser-Initiative. Sie bedeute das Ende für die Schweizer Zuckerproduktion, selbst wenn die Initiative nicht wortgetreu ausgelegt werde.
Kategorien: Pflanzenschutz Zuckerrüben

Die vorletzte Woche veröffentlichte Agroscope-Studie zeige auch in den günstigsten Szenarien klar auf, dass eine Annahme der TWI das Aus für die Schweizer Zuckerproduktion bedeuten würden, so die Interprofession in einer Medienmitteilung. Die Produktion würde um 45 bis 60 Prozent zurückgehen. Aufgrund der geringen Menge wären die Zuckerfabriken zu wenig ausgelastet und müssten laut Interprofession den Betrieb einstellen.
Einen weiteren Effekt gäbe es auch: Weil laut Initiativtext nur noch hofeigene Futtermittel eingesetzt werden könnten, würden jährlich rund 270'000 Tonnen Rübenschnitzel nicht mehr verfüttert.
Gemäss Interprofession Zucker würde auch eine nicht wortgetreue Umsetzung der Initiative dafür führen, dass die Menge für den Betrieb einer Fabrik nicht mehr ausreichend wäre.