Hauptinhalt
Bird Life: Schweiz tut zu wenig
10.12.2020 – (lid.ch) - Die Ziele der schweizerischen Biodiversitätsstrategie und der weltweiten Biodiversitätskonvention müssen bis Ende 2020 erreicht sein. BirdLife Schweiz zieht Bilanz.
Kategorien: Agrarpolitik Biodiversität Forschung
Gesamthaft sei die Schweiz nur bei einem einzigen Ziel der Biodiversitätsstrategie auf Kurs, und zwar bei der biologischen Vielfalt des Waldes, schreibt Bird Life Schweiz in einer Mitteilung. Dies zeige eine neue Studie von Bird Life Schweiz. Bei den anderen Zielen finde man bei etwa einem Drittel etwas Fortschritte, bei einem Drittel keine Fortschritte und bei einem weiteren Drittel sogar Entwicklungen in die entgegengesetzte Richtung des Ziels.
Auch bei der Erreichung der weltweiten Biodiversitätsziele (Aichi-Ziele) sei die Schweiz nur bei einem Fünftel auf Kurs. Bei 35 Prozent der Ziele gab es gar keine Fortschritte, schreibt Bird Life. Die Schweiz tue viel zu wenig für ihre biologische Vielfalt. Immerhin habe der Bundesrat den Handlungsbedarf bestätigt und einen Gegenvorschlag zur kürzlich eingereichten Biodiversitätsinitiative angekündigt.