Hauptinhalt
Ständerat stimmt strengerer Lebensmittel-Deklaration zu
09.12.2020 – (lid.ch) - Der Ständerat heisst eine entsprechende Motion seiner Wissenschaftskommission (WBK-S) für eine strengere Deklarationspflicht für Lebensmittel gut.
Kategorien: Agrarpolitik Tierwohl Lebensmittelsicherheit EU
Die Motion fordert eine obligatorische Deklarationspflicht der Herstellungsmethoden von Nahrungsmitteln, die in der Schweiz verboten sind. Produktionsart und Herkunft sollen klar ersichtlich sein. Der Ständerat hat die Motion mit 36 zu 6 Stimmen gutgeheissen. Jetzt geht der Vorstoss an den Nationalrat, wie die Nachrichtenagentur SDA mitteilt.
Der Ständerat hatte vor drei Jahren zwar Nein gesagt zu einem Importverbot von Stopfleber und anderen tierquälerisch erzeugten Produkten, überwies damals aber ein Postulat an den Bundesrat, das eine Prüfung einer Verschärfung der Deklarationspflicht vorsah.