Hauptinhalt
Schweizer zahlen am meisten für Fleisch
19.08.2020 – (lid.ch) – In der Schweiz bezahlen Konsumentinnen und Konsumenten für Fleisch 2,347 Mal so viel wie im EU-Schnitt.
Kategorien: Fleisch Internationales EU

In der Schweiz kostet Fleisch 2,347 Mal mehr als im EU-Schnitt. Am zweitteuersten ist das Fleisch in Island, mit 1,56 Mal teurerem Fleisch als im EU-Schnitt. Gefolgt wird Island von Norwegen. Das zeigt die neueste Erhebung des Europäischen Statistikamts Eurostat laut der Nachrichtenagentur SDA.
Verglichen mit 2017 sind die Preise leicht gesunken: in der Schweiz um 4 Prozentpunkte, in Island um 20 und in Norwegen um 10 Prozentpunkte.
Die Erhebungen betreffen Rind, Kalb, Schwein, Lamm, Ziege, Geflügel, essbare Innereien, Delikatessen und andere Fleischzubereitungen.