Hauptinhalt
Schweizer Agrarscout-Ausbildner sind bereit
23.01.2020 – (lid.ch) – Die Initianten des Projekts Schweizer Agrarscouts werden zurzeit von ihren deutschen Kollegen gecoacht. Nach dem gestrigen Theorie-Input folgte heute der Einsatz an der Internationalen Grünen Woche in Berlin (IGWB).
Kategorien: Image und PR Messen und Ausstellungen Wertschöpfung

Die drei Schweizer Teilnehmer Jürg Rindlisbacher, Christine Nussbaumer (beide LID) und Manuela Vogel haben am Kurstag vor ihrem Einsatz die wichtigsten Werkzeuge erhalten, damit sie beim persönlichen Austausch an der Messe gekonnt ein Gespräch führen können. "Der Kursleiter Peter Berndgen hat es geschafft, uns an einem Tag die wichtigsten Kniffe zu vermitteln, wie wir in verschiedenen Situationen Konsumentinnen und Konsumenten die Landwirtschaft vermitteln können", sagt Jürg Rindlisbacher. Fokus der Ausbildung liegt nicht auf thematischen Schwerpunkten, sondern auf der Gesprächsführung und dem Erzählen aus dem eigenen Landwirtschafts-Alltag.
Über 800 Agrarscouts wurden in Deutschland seit 2016 bereits ausgebildet. Der Verein Forum Moderne Landwirtschaft in Deutschland legt den Fokus auf direkten Draht zwischen Verbraucherinnen und Verbrauchern und gibt mit den Agrarscouts der modernen Landwirtschaft ein Gesicht, sagt Henriette Keuffel, Projektleiterin Agrarscouts.
Für Eindrücke zum Projekt folgen Sie den Schweizer Agrarscouts auf Instagram und bleiben Sie informiert!