Hauptinhalt
Schritt für Schritt Richtung Zukunft
17.12.2021 – (lid.ch) – Derzeit wird die Grundbildung Landwirtschaftsberufe überarbeitet und für die Zukunft fit gemacht. Laut Organisation der Arbeitswelt der Landwirtschaft sowie der Pferdeberufe (OdA AgriAliForm) stimmt der Zeitplan.
Kategorien: Bildung

Die Welt entwickelt sich und wird beispielsweise digitaler oder – zum Teil bewusst – in eine nachhaltigere Richtung gelenkt. Diesem steten Wandel müssen auch die hiesigen Berufslehren Rechnung tragen und sich mit verändern. Da Digitalisierung, Spezialisierung und Klimawandel aktuell die Landwirtschaft stark fordern und so auch veränderte Ansprüche an die Grundbildung gestellt werden, beschloss die Organisation der Arbeitswelt der Landwirtschaft sowie der Pferdeberufe (OdA AgriAliForm) nach 2017 eine erneute Totalrevision in Angriff zu nehmen.
Nachdem sich die verschiedenen Player auf das Lehrdauermodell 3+1 für den Beruf Landwirt/-in einigen konnten, werden aktuell die Qualifikationsprofile bestehend aus den Handlungskompetenzbereichen und dem Berufsbild erarbeitet. Die Ausbildungsinhalte sowie die verschiedenen pro Beruf möglichen Fachrichtungen werden festgelegt und konkretisiert. Danach werden die Bildungspläner erarbeitet und nach verschiedenen Anhörungen mit interessierten Kreisen, Bund und Kantonen noch bereinigt. Ab dem Lehrjahr 2024 sollen die ersten Auszubildenden die Grundlagen und das Rüstzeug erlernen, um aus ihren Betrieben zukunftsfähige Unternehmen zu machen.
Den ganzen Artikel lesen Sie im aktuellen Mediendienst.