Hauptinhalt
Schadstoff-Grenzwerte in St. Galler Bächen überschritten
10.07.2019 – (lid.ch) - Im Kanton St. Gallen sind kleine Bäche zu stark mit Pestiziden und Rückständen von Medikamenten und Industriechemikalien belastet.
Kategorien: Umwelt

Das Amt für Wasser und Energie des Kanton St. Gallens untersuchte fünf ausgewählte Bäche auf ihre Wasserqualität. In allen Bächen wurden die Qualitätskriterien für problematische Stoffe überschritten, teilt das Amt für Wasser und Energie mit. 74 der 109 untersuchten Stoffe gehören laut dem Amt zu den Pestiziden. Für die ungenügende Wasserqualität seine mehrheitlich diese, aber auch Rückstände von Medikamenten oder Industriechemikalien verantwortlich.
Die Stoffe können unter anderem durch Abschwemmung oder bei unsachgemässer Handhabung in die Bäche gelangen. Nebst Landwirten seien auch private und professionelle Gärtner in der Pflicht, heisst es weiter.
Die 5 Bäche wurden nach einer Voruntersuchung an 13 Bächen ausgewählt. Sie zeigten bereits in der Voruntersuchung eine auffällige Belastung.