Hauptinhalt
Rekordtiefe Honig-Ernte
29.10.2019 – (lid.ch) – So wenig Honig wie dieses Jahr gab es in der Schweiz noch nie. Die Ernte fiel auf durchschnittlich 13 Kilo pro Volk. Das sind 10 Kilo weniger als im Vorjahr.
Kategorien: Bienen
Schuld am tiefen Honig-Ertrag ist die praktisch ausgefallene Frühlingsernte, wie Apisuisse mitteilt. Diese betrug im Schnitt nur gerade 3,5 Kilo, weil der kühle und nasse Mai im Mittelland den Honigeintrag verhinderte. In der kalten Maiperiode brauchten die Bienenvölker selbst sehr viel Futter, um ihre Brutnester warm zu halten. Der bis dahin gesammelte Honig wurde von den Bienen wieder verbraucht. Mit 9,5 Kilo im Schnitt pro Volk fiel die Sommerernte besser aus.
Die Zahlen basieren auf einer Umfrage unter 1'165 Imkern mit 1'376 Standorten.