Hauptinhalt
Referendum gegen Jagdgesetz eingereicht
13.01.2020 – (lid.ch) - In Bern haben Umwelt- und Tierschutzorganisationen das Referendum gegen das neue Jagdgesetz mit 65'000 beglaubigten Unterschriften eingereicht.
Kategorien: Wildtiere

Insgesamt seien rund 100'000 Unterschriften eingegangen, heisst es in einer gemeinsamen Mitteilung von Pro Natura, Bild Life Schweiz, WWF, Gruppe Wolf Schweiz und Zoo Schweiz. Sie bezeichnen das Jagdgesetz als als einseitig. Es schwäche in einer Zeit von Biodiversitätsverlust und Artensterben den Schutz gefährdeter Tierarten sogar, statt ihn zu stärken.
In einer Mitteilung bezeichnen Jagd Schweiz, die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Berggebiete sowie der Schweizer Bauernverband (SBV) den Widerstand als unbegründet. Das neue Jagdgesetz schaffe klare Regeln für die Regulation geschützter Arten durch die Wildhüter der Kantone und erhöhe dadurch die Sicherheit für Tier, Natur und Mensch. Es fördere zudem die Artenvielfalt auch dank Bundesunterstützung für natürliche Lebensräume von Wildtieren.