Hauptinhalt
Referendum gegen Freihandel mit Indonesien
27.01.2020 – (lid.ch) – Heute ist in Bern das Referendum gegen das Freihandelsabkommen mit Indonesien lanciert worden. Dahinter steht das Komitee "Stop Palmöl".
Kategorien: Freihandel Ökologie Soziales

Nachhaltiges Palmöl gebe es nicht, so das Hauptargument der Abkommens-Gegner. Palmöl werde in Monokulturen und unter Einsatz von giftigen Pestiziden, Kinder- und Zwangsarbeit sowie miserablen Arbeitsbedingungen angebaut. Riesige Flächen des artenreichen Regenwaldes würden dafür unwiederbringlich zerstört. Kleinbäuerinnen, Kleinbauern und Indigene würden von ihrem Land vertrieben, heisst es im Argumentarium.
Nach Ansicht der Gegner fehlen im Freihandelsabkommen wirksame Kontrollmechanismen, Sanktionsmöglichkeiten und Verbindlichkeit.
Hinter dem Komitee "Stop Palmöl" steht unter anderem die Bauerngewerkschaft Uniterre. Die Referendumsfrist dauert bis zum 9. April.