Hauptinhalt
Rapsflächen in Europa grösser als erwartet
04.08.2021 – Die erntebaren Rapsflächen in Europa variierten stark im Vergleich zum Vorjahr, schreibt Kleffmann Digital. Das deutsche Unternehmen hat die erntebaren Rapsflächen in allen bedeutenden Anbauländern Europas gemessen.
Kategorien: Digitalisierung EU Ölsaaten

Kleffmann Digital hat sich auf die Nutzbarmachung von Satellitendaten für die digitale Ackerbewirtschaftung spezialisiert. Die neuesten Daten aus dem All zeigten nun kräftige Verschiebungen der Rapsanbauflächen, heisst es in einer Mitteilung. Nachdem die zwei letzten Jahre durch Trockenheit und Umbrüche gekennzeichnet gewesen seien und in der Folge zu kleineren Rapsernteflächen geführt hätten, habe sich in der Saison 2020/2021 in vielen Ländern nun ein anderes Bild präsentiert.
Nach einem langsamen und zum Teil späten Auflauf hätten sich im Frühjahr die Rapsbestände in fast allen europäischen Ländern hervorragend entwickelt. Die Ausnahme bilde Frankreich: Viele französische Landwirte hätten ihre Aussaatflächen drastisch verringert, nun habe der Kälteeinbruch Anfang April noch zusätzlich grosse Schäden im Raps verursacht.
Mit einer Erntefläche von 1,1 Millionen Hektaren führe die Ukraine die Rangliste im Erntejahr 2021 an. Auf den Plätzen zwei bis vier folgen laut Kleffmann Digital Polen, Deutschland und Frankreich.