Hauptinhalt
Raps ist deutlich mehr wert als noch letztes Jahr
04.08.2021 – (lid.ch) – Die Preise für die Rapsernte liegen dieses Jahr höher als 2020. Grund dafür seien höhere Ölpreise, schreibt die Branchenorganisation Swiss Granum.
Kategorien: Handel Ackerbau Futterbau Ölsaaten

Gestützt auf die Angaben von SwissOlio erhebt Swiss Granum jeweils die durchschnittlichen Markterlöse für Ölsaaten. Dieses Jahr seien die Ölpreise sind im Durchschnitt um rund 40 Franken pro 100 Kilogramm höher als in der vorangehenden Kampagne, schreibt Swiss Granum. Die durchschnittlichen Marktpreise für Rapspresskuchen seien während derselben Zeitspanne identisch zum Vorjahr geblieben und auch die Verarbeitungskosten hätten sich gegenüber dem Vorjahr nicht verändert. Aufgrund dieser Parameter lägen die durchschnittlichen Preise der Rapsernte 2021 um rund 15 Franken pro 100 Kilogramm höher als in der letzten Kampagne.
Auch das Preisband für Futtersoja falle höher aus als im Vorjahr, schreibt Swiss Granum weiter. Die tatsächlichen Markterlöse könnten je nach Vermarktungszeitpunkt und der individuellen Kontrakte zwischen den Marktpartnern allerdings variieren. Die Preise für Sonnenblumen würden zu einem späteren Zeitpunkt publiziert, da diese Kultur aktuell noch nicht vermarktet worden seien.