Hauptinhalt
Prix Montagne 2019 geht an Geosatis
04.09.2019 – (lid.ch) - Das High-Tech Unternehmen Geosatis, das im Jurassischen Le Noirmont elektronische Fussfesseln entwickelt, gewann den mit 40'000 Franken dotierten Prix Montagne. Publikumsliebling war die Soglio Naturprodukte-AG.
Kategorien: Berg- und Alpgebiete

François Vigier, Kommunikationsbeauftragter von Geosatis, durfte heute in Bern den Prix Montagne 2019 entgegennehmen wie die Stiftung Schweizer Berghilfe mitteilt: «Ich hoffe, dass wir auch andere dazu inspirieren können, ihre Ideen da umzusetzen, wo sie auch leben möchten. Für unser Unternehmen ist der Standort Le Noirmont perfekt und überhaupt kein Nachteil». Das Unternehmen beschäftigt am Standort Le Noirmont 55 hochqualifizierte Arbeitskräfte aus der ganzen Welt, insgesamt zählt das Unternehmen 70 Mitarbeitende. Für Jurypräsident und Ex-Skirennfahrer Bernhard Russi zeigt Geosatis modellhaft, wie man eine Randregion zum Technologiestart machen könne.
Publikumspreis für Naturkosmetik aus Soglio
Zum dritten Mal wurde zusätzlich der Publikumspreis Prix Montagne verliehen. Die Preissumme von 20’000 Franken wurde der Soglio-Produkte AG übergeben. Über 5500 Personen hatten sich im Vorfeld an der Online-Abstimmung beteiligt, wie die Schweizer Berghilfe schreibt. Das vierzigjährige Unternehmen veredelt natürliche Rohstoffe aus der Region zu hochwertigen Hautpflegeprodukten, die es erfolgreich unter dem Namen des Bergeller Dorfs «Soglio» in die Welt hinausträgt.
Mehr zur Preisverleihung finden Sie auf der Berghilfe-Website.