Hauptinhalt
Parlamentarische Initiative für präventive Regulierung des Wolfs
25.10.2021 – (lid.ch) – Beim Steinbock gibt es die präventive Regulierung schon – diese Handhabung soll nun auch für den Wolf so geregelt werden. Die Umweltkommission des Ständerats hat eine entsprechende parlamentarische Initiative eingereicht.
Kategorien: Wildtiere

Ein neuer Anlauf, um der raschen Verbreitung des Wolfs entgegenzuwirken, soll es sein: Die parlamentarische Initiative soll eine präventive Regulierung für den Wolf nach dem Vorbild des Steinbocks ermöglichen. Gemäss Mitteilung hat die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Ständerates mit 5 zu 2 Stimmen bei 2 Enthaltungen beschlossen, eine parlamentarische Initiative zur Änderung des Jagdgesetzes einzureichen. Nach dem Vorbild der Regelung für das Steinwild soll die Möglichkeit geschaffen werden, den Wolfsbestand präventiv zu regulieren, heisst es. Dieses Anliegen sei bei der letzten, gescheiterten Teilrevision des Jagdgesetzes im Vordergrund gestanden und sei im Kern unbestritten gewesen. Angesichts der raschen Zunahme des Wolfbestandes und der damit verbundenen Probleme, insbesondere in den Bergregionen, müsse rasch gehandelt werden, schreibt die Kommission weiter. Mit der parlamentarischen Initiative soll die entsprechende Änderung des Jagdgesetzes vorgenommen werden und damit für die nötige Handlungsfähigkeit sorgen, damit die Ausbreitung des Wolfes in der Schweiz wirksam kontrolliert werden könne.