Hauptinhalt
Ostschweizer Milchbranche trifft sich
02.10.2019 – (lid.ch) - In Gossau trafen sich Exponenten der Ostschweizer Landwirtschaft zum Symposium "Schweizer Milchwirtschaft – quo vadis?". Neben SBV-Präsident Markus Ritter waren weitere prominente Landwirtschaftspolitiker aus 8 Kantonen zugegen.
Kategorien: Milch
Auch der Kuhsignal-Trainer Christian Manser und der Präsident der Schweizer Milchproduzenten (SMP) Hanspeter Kern wandten sich an das Publikum, wie die Vereinigten Milchbauern Mitte-Ost (VMMO) mitteilen.
Manser nahm in seinem Vortrag die Sicht einer Milchkuh ein und warf aus der Optik der Rindviecher einen Blick auf Politik und Gesellschaft . "Es ist wichtig, dass wir der landwirtschaftsfernen Bevölkerung vermitteln, dass wir Schweizer Bauern Teil der Lösung und nicht Teil des Problems sind", so Manser in Bezug zur Klima-Thematik und dem Methan-Ausstoss der Kühe.
Bauernverbandspräsident Markus Ritter sprach über die nötige Einigkeit und Zusammenarbeit zwischen den landwirtschaftsfreundlichen Politikern. Dies, damit die bäuerlichen Anliegen in Bundesbern Mehrheiten finden.
Hanspeter Kern adressierte seine Erwartungen an die Milchverarbeiter: "Wir sind auf die Milchgeldabrechnungen vom September gespannt und erwarten ganz klar, dass der in der Branchenorganisation Milch erarbeitete Nachhaltigkeitszuschlag auf die gesamte A-Molkereimilch ausbezahlt wird."
Unter der Leitung von VMMO-Präsident Hanspeter Egli äusserten sich anschliessend verschiedene Votanten zur Lage der Milchwirtschaft.