Hauptinhalt
Österreichische Hühnerhalter mit Problemen
22.04.2021 – (lid.ch) – Hohe Futterkosten und tiefe Eierpreise führen dazu, dass in Österreich Bauern aus der Produktion gedrängt werden könnten.
Kategorien: Eier

Die Rabatt- und Aktionspolitik einzelner Handelsketten führe zu einer zunehmenden Entwertung von hochwertigen Qualitätseiern aus Österreich, heisst es von Seiten der Zentralen Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Geflügelwirtschaft (ZAG) laut aiz.info. Die seit Herbst stark gestiegenen Futterkosten brächten die Produzenten an die Grenze der Belastbarkeit. Gelinge es nicht, kostendeckende Preise zu erzielen, müssten Eier-Produzenten aufgeben.
Österreich ist laut aiz.info das einzige EU-Land, das die Käfighaltung gänzlich abgeschafft hat.