Hauptinhalt
Neue Kennzahlen zur Lebensmittelkette
15.10.2021 – (lid.ch) – Anlässlich des UNO-Welternährungstag vom 16. Oktober hat das Bundesamt für Statistik (BFS) die Kennzahlen zur Schweizer Lebensmittelkette aktualisiert. Die aktualisierte Statistik zeigt unter anderem, dass 10 Prozent aller Beschäftigten in der Schweiz bei der Berufsarbeit mit Lebensmitteln zu tun haben.
Kategorien: Forschung Welternährung

Die Kennzahlen zur Lebensmittelkette stellen den Weg der Nahrungsmittel von der Primärproduktion in der Landwirtschaft bis zur Mahlzeit auf dem Teller der Konsumentinnen und Konsumenten dar. Die neuen statistischen Informationen zur Lebensmittelkette 2021 zeigten nun beispielsweise, dass der Brutto-Selbstversorgungsgrad der Schweiz betrug im Jahr 2019 bei 57 Prozent gelegen hat, schreibt das BFS. Oder dass 2019 22 Prozent der gesamten auf der Strasse transportierten Güter in der Schweiz Lebensmittel waren und dass 2020 doppelt so viel Geflügelfleisch produziert wurde wie im Jahr 2000.