Hauptinhalt
Nestlé bis 2050 ohne Klimagasausstoss
14.04.2021 – (lid.ch) – Der weltgrösste Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 keine Klimagase mehr auszustossen. Das Ziel soll entlang der gesamten Wertschöpfungskette umgesetzt werden und auch die Bauern als Zulieferer von Milch, Kakao oder Kaffee einschliessen.
Kategorien: Wertschöpfung Klima

Nestlé plane, bis 2050 unter dem Strich keine Klimagase mehr auszustossen. Der Konzern setze sich dieses Ziel nicht aus Gründen der politischen Korrektheit, sondern weil der Klimaschutz langfristig gut für den Konzern sei, berichtet Keystone-sda. Bis 2025 will Nestlé laut Bericht insgesamt 3,2 Milliarden Franken in den Klimaschutz investieren. Der Klimaschutzplan solle nicht auf Kosten des Gewinns gehen – es gebe keinen Widerspruch zwischen wirtschaftlichen und sozialen Zielen, heisst es weiter.
Der Klimaschutzplan solle ausserdem dazu beitragen, das Vertrauen der Gesellschaft zurückzugewinnen. Die Abstimmung über die Konzernverantwortungs-Initiative hätten gezeigt, dass die Konzerne die Kommunikation über ihr Tun verbessern müssten.
Die Nestlé-Aktionärinnen und -aktionäre werden an der Generalversammlung vom 15. April noch über den Klima-Aktionsplan abstimmen.