Hauptinhalt
Neophyten: Wald Schweiz kritisiert Vorlage
04.09.2019 – (lid.ch) – Die Waldeigentümer wollen nicht für den Kampf gegen die Neophyten bezahlen. Eine Kostenpflicht führe dazu, dass Fälle nicht gemeldet würden.
Kategorien: Wald

Der Verband der Waldeigentümer Wald Schweiz kritisiert in einer Stellungnahme das Vorhaben des Bundesrates, dass Waldeigentümer für die Bekämpfung der Neophyten selber aufkommen müssen. Die Gesetzesvorlage berge grosses Potenzial für kontraproduktive Effekte.
«Durch falsche Bekämpfung werden diese Arten sogar noch zusätzlich verschleppt und wenn eine Meldepflicht zur Kostenpflicht führt, werden viele Grundeigentümer ihre gefährlichen Neophyten gar nicht erst melden», so Markus Brunner, Direktor Wald Schweiz laut der Mitteilung.
Stattdessen schlägt die Organisation vor, die Prävention zu forcieren. Die Kosten für das Management von Neophyten seien grundsätzlich von der Allgemeinheit oder den direkten Verursachern zu tragen. Der Verband verlange ein faires und auf das Verursacherprinzip gestütztes Finanzierungssystem sowie ein konsequentes Verkaufs- und Handelsverbot problematischer Arten.