Hauptinhalt
«Natur findet Stadt»
09.06.2021 – (lid.ch) – Der erstmals vergebene Binding-Preis für Biodiversität geht in den Kanton Aargau: Das Projekt «Natur findet Stadt» des Naturama Aargau hat sich gegen 73 weitere Projekte durchgesetzt und gewinnt den mit 100’000 Franken höchstdotierten Naturschutzpreis der Schweiz.
Kategorien: Image und PR Biodiversität

Die Binding-Förderstiftung mit Sitz in Basel engagiert sich schweizweit in den Bereichen Umwelt, Soziales und Kultur. Von 1987 bis 2016 gab es bereits den Binding-Waldpreis für vorbildliche Waldpflege – dieses Jahr wurde zum ersten Mal der Binding-Preis für Biodiversität vergeben, der innovative Projekte im Siedlungsraum mit Vorbildcharakter ehrt.
Aus 74 eingereichten Projekten hat nun das Projekt «Natur findet Stadt», das vom Naturama Aargau in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern umgesetzt wird, den neuen Biodiversitätspreis gewonnen. Das clevere Konzept von «Natur findet Stadt» habe innert Kürze grosse Wirkung entfaltet, schreibt die Binding-Stiftung in einer Mitteilung. 15 Gemeinden und über 250 Private hätten im Rahmen des Projekts bereits 45’000 Quadratmeter Fläche für mehr Natur und Lebensqualität umgestaltet. Das Grundprinzip von «Natur findet Stadt» sei deshalb so erfolgreich, weil es in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektpartnern ein Schneeballsystem im positiven Sinne anstosse und so laufend neue Akteurinnen und Akteure für die Biodiversität gewinne, heisst es weiter.
Das Verbundprojekt wurde 2013 gestartet. Später wurde das Projekt zur Weiterentwicklung an das Naturama Aargau übergeben. Und heuten seien nun auch die lokalen Natur- und Vogelschutzvereine, verschiedene Gärtnereien, die Firma «Wildbiene und Partner» sowie private Garten- und Arealbesitzer am Erfolg von «Natur findet Stadt» beteiligt.